Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-foerderschule-hoeren-olpe.de | Archiv - LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation - 17.01.2021 URL: https://www.lwl-foerderschule-hoeren-olpe.de/de/schulleben/archiv/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Förderschule
Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Olpe

  • Sie sind hier:
  • LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
  • Home
  • Schulleben
  • Archiv
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
  • Schulleben
    • Archiv
  • Allgemeine Informationen
  • Vorschulische Förderung
  • Schulische Förderung
  • Gemeinsames Lernen / Inklusion
  • Pädagogische Beratungsstelle

Archiv

  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014

Archiv 2017

Auftritt der Tanzgruppe auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgrüße

Das Kollegium und die Schulleitung der LWL Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und schöne Ferien!

Stand der Schule auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt 2017

Der Weihnachtsmarkt in Olpe war wieder sehr schön.

Auftritte der Schülerinnen und Schüler

Besonders die Auftritte der Schülerinnen und Schüler am Donnerstag,  7.12.2017, haben eine schöne Weihnachtsstimmung verbreitet.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht oder unterstützt haben!

Der Nikolaus war da

Der Nikolaus war da

Der Nikolaus hat den Kindergarten und die Grundschule besucht.

Alle Kinder haben sich sehr darüber gefreut!

Informationsveranstaltung von Verba Voice

Am Dienstag, 28.11.2017, findet um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung des Online-Dolmetschdienst Verba Voice statt. Interessierte Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen, ... sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Gerne können Sie sich vorab auf der Homepage von Verba Voice informieren.

⇑ Zum Seitenanfang

Nachruf

Nachruf zu Lutz Teubel

Karneval 2017

Auch in diesem Jahr wurde in Olpe wieder jeck gefeiert!

Im Kindergarten und der Grundschule hieß es dieses Jahr "Piraten, ahoi!"... von "Plankenkampf" bis Schatzsuche gab es viel zu erleben.

Die Sekundarstufe hat am Donnerstag in der Turnhalle bei verschiedensten Spielen bunt gefeiert und ist am Freitag Bowlen gefahren.

Karnevalsfeier Grundschule Kreistanz (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Karnevalsfeier Grundschule Piratenfloß (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Karnevalsfeier Grundschule Piratenkostüme (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Karnevalsfeier Grunschule erfolgreiche Schatzsuche (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Karnevalsfeier Grundschule Schatzkarte (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Archiv 2016

Weihnachtsmarkt 2016

Auch in diesem Jahr haben wir uns gefreut, die Eröffnugsfeier des Weihnachtsmarktes in Olpe mit Auftritten unserer Schülerinnen und Schüler bereichern zu können.

Wir haben uns über die zahlreichen Besucher der Feier und die Unterstützer unseres Schulstandes sehr gefreut.

Weihnachtsmarkt Olpe Eröffnugsfeier_Auftritt der Tanzgruppe (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Tanzgruppe

Weihnachtsmarkt Olpe Eröffnungsfeier Gesang (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Liedbeitrag

Lichterfest 2016

Am Mittwoch, den 09.11.2016, fand unser Lichterfest von Kindergarten, Vorschule und Grundschule statt.

Die Schülerinnen und Schüler haben u.a. ihre leuchtenden Laternen präsentiert und ein Umzug durch die Schule gemacht.

In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler anschließend Brezeln für ein anderes Kind gebacken und diese untereinander geteilt.

Lichterfest Laternenmeer (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Lichterfest Laternenmeer (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Lichterfest St. Martin (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Lichterfest Brezel (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Schulfest anlässlich unseres 40jährigen Jubiläums

Das Schulfest anlässlich unseres 40jährigen Schuljubiläums war ein voller Erfolg.

Viele tolle Ergebnisse der Projektwoche wurden vorgestellt. Die Zuschauer konnten Aufführungen der Tanzgruppe, der Trommelgruppe sowie der Pantomimegruppe bestaunen. Zusätzlich gab es noch Schattentheatervorführungen. In den Pausen konnten draußen bei Sonnenschein Hunger und Durst gestillt werden, lustige Fotos in der Fotobox geschossen werden und die Ausstellung "NRW wird leiser" besucht werden.

Wir haben einige Impressionen für Sie zusammengestellt:

Tanzgruppe (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Tanzgruppe

Trommelgruppe (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Trommelgruppe

Trommelgruppe (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Trommelgruppe

Schattentheater (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Schattentheater

Schattentheater (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Schattentheater

Schattentheater (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Schattentheater

Pantomime (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Pantomime

Fotobox (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Fotobox

Akustiktag

Im Rahmen des Schuljubiläums, der Ausstellung "NRW wird leiser" und der Projektwoche wurde am Mittwoch, 21.09.2016, ein Akustikttag an der Schule veranstaltet.

Prof. Dr. Alfred Schmitz informierte rund um das Thema Akustik.

siehe Presse

Trommler und Pantomime

Schuljubiläum 40 Jahre Förderschule Hören und Kommunikation (1976 - 2016)

Liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Schule feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet in der Woche vom 19. - 23.09.2016 eine Projektwoche zum Thema "Hören und Kommunikation" statt. Dazu haben wir einen Trommler und einen Pantomimen engagiert, die morgens in der Schule mit den Schülern arbeiten. Das Ergebnis der Projektwoche wird

am Samstag, den 24.09.2016 um 11:00 Uhr

in einer Vorstellung allen Eltern und Gästen präsentiert. Außerdem zeigen wir eine Ausstellung zum Thema "Hören + Lärm".  Zu diesem Schulfest laden wir Sie recht herzlich ein. Danach können Sie sich mit Kaffee und Kuchen und leckeren Würstchen stärken.

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag und hoffen Sie auch dazu begrüßen zu können.

Zahngold Spendenaktion

Unter dem Bereich Presse finden Sie einen aktuellen Artikel zur letzten Zahngold Spendenaktion. Auch dieses Mal hat unsere Schule wieder eine großzügige Spende erhalten.

Eltern-Kind-Tag

Liebe Frühfördereltern,

am Samstag, 18. Juni 2016, möchten wir Sie herzlich zu unserem Eltern-Kind-Tag einladen.

Ihre Kinder werden mit unserem Frühförderteam einen Vormittag mit Spiel und Spaß verbringen, während Sie spannenden Input erhalten. Zu diesem Anlass haben wir den Audiotherapeuten Peter Dieler eingeladen.

Für weitere Informationen sowie Einzelheiten zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Ihre Frühförderin.


Archiv 2015

Weihnachtsfeier und Verleihung des Berufswahlsiegels

Am Dienstag, 22.12.2015, findet unsere Weihnachtsfeier statt. Die Feier wird von Schülerinnen und Schülern der Schule gestaltet, die auch in diesem Jahr wieder viele stimmungsvolle Beiträge präsentieren werden.

Zudem bekommt unsere Schule in diesem Jahr erneut das Berufswahlsiegel verliehen.


Archiv 2014

Plakat zum Schulfest

Schulfest

20 Jahre LWL-Schulzentrum in Olpe - Wir feiern dieses Jubiläum mit einem Schulfest am 13.September 2014 von 11:00h bis 16:00! Wir freuen uns auf Eltern, Großeltern, ehemalige Schüler und Lehrer, Sponsoren und noch viel mehr... Freuen Sie sich auf Programmpunkte und Leckereien, die im Rahmen einer Projektwoche von Schülern und Lehrern vorbereitet wurden. Die Förderschule Hören und Kommunikation hat sich in der Woche vor dem Fest mit verschiedenen Themen rund um Asien beschäftigt und wird Ihnen tolle Aktionen anbieten.
Wir haben uns sehr über die vielen Besucher des Schulfestes gefreut. Es war ein toller Tag mit vielen spannenden Gesprächen und schönen Begegnungen. Auch die SchülerInnen konnten viel ausprobieren und in ihre Reise um die Welt starten. Fotos finden Sie unter dem Menüpunkt Schulfest.
Schulfest (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Schulfest (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Schulfest (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
Schulfest (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Schulfest (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Schulfest (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)
Projektwoche Asien

Projektwoche Asien

Im Rahmen der Projektwoche haben sich unsere SchülerInnen vom 08.09.2014 bis 12.09.2014 mit dem Thema Asien auseinander gesetzt. In Gruppen konnten sie sich mit verschiedenen Themenschwerpunkten beschäftigen. Die Ergebnisse wurden am Schulfest eindrucksvoll und zum Mitmachen aktivierend präsentiert. Einige Schüler der Klasse 9/10 berichten über ihre Erlebnisse.

Frühsport
Jeden Tag haben wir uns immer in unserer Sporthalle getroffen, um Frühsport mit den ganzen Lehrern und Schülern zu machen. Die ganzen Gruppen waren in Reihen aufgeteilt. Hatice und Luca

Cocktail-Strandbar bauen
Die Schüler und Lehrer aus unserer Gruppe sind jeden Tag in ein anderes Land „geflogen“. (Nach dem Frühsport, haben wir uns in einer Klasse getroffen.) Zum Beispiel waren wir in Thailand, Türkei, Russland und China. Außerdem haben wir jeden Tag gekocht. Wir haben uns aufgeteilt. Die Gruppe eins hat gekocht und die Gruppe zwei hat an unserer Strandbar gebaut. Wir waren die ganze Woche über draußen. Wir hatten nur wenige Elektrische Kochutensilien. Zum Beispiel hatten wir eine Herdplatte. Um unser Kochwasser warm zu machen, haben wir einen großen Topf benutzt, der auf einem Kohlegrill stand. Unser gekochtes Essen war Land zu Land immer unterschiedlich, z.B gab es Chinesische Nudeln, Salattaschen aus der Türkei und eine Thailändische Suppe. Wir haben es geschafft, unsere Strandbar in 5 Tagen zu bauen. Wir haben sehr sorgfältig geplant, wie wir anfangen. Zuerst haben wir angefangen den Boden zu bauen. Danach haben wir uns immer weiter hoch gearbeitet bis unsere Strandbar zu Ende gebaut war. Es war anstrengend für jeden, aber es hat sehr viel Spaß gemacht. Am Schulfest mussten alle Schüler und Lehrer anwesend sein. Es war am Samstag. An diesem Tag haben wir in unserer Strandbar Cocktails verkauft. Natürlich waren die Cocktails alkoholfrei. Dies kam sehr gut bei den Besuchern an. Wir haben nicht nur Cocktails verkauft, sondern auch andere Getränke, die aus Asien kommen. Hatice und Luca

China
Jeder hat eine Soma Würfel gebaut und angemalt. Unsere Gruppe hat auch chinesisches Essen gemacht: Hühnchen mit Reis und Tofu. Wir mussten mit Stäbchen essen. Wir haben auch Dekoration aufgehängt. Die schönsten Dekorationen waren der Sengarten mit Steinen und Pflanzen. Das Highlight der Woche war das chinesische Zeichnen lernen. Außerdem hatten wir auch Besuch gekriegt aus China. Die Frau hieß Pei-Pei. Alexander, Jan und Sandro

chinesische Musikreise
"Ni hao!" (Hallo!) sagen die SchülerInnen der Musikgruppe. Während der Projektwoche haben sie nicht nur chinesische Wörter gelernt, sondern vor allem verschiedene chinesische Lieder gesungen und mit Instrumenten begleitet. Sie haben wie eine Seidenraupe getanzt und Entspannungsübungen zu chinesischen Saitenklängen genossen. Besonders gut gefallen hat den SchülerInnen der Tanz mit den selbst bemalten Flaggen. Außerdem haben die SchülerInnen geübt mit Reisstäbchen zu essen, selbst Reis gekocht und Hüte gebastelt wie sie auf den Reisfeldern Chinas zu sehen sind. Zàijiàn! = Tschüss! A. Schulten

weitere Gruppen
Außerdem gab es noch viele andere Gruppen. In diesen Gruppen konnten die SchülerInnen Porzellan mit chinesischen Zeichen bemalen, Yoga und Mandalas machen, phillipinischen Stocktanz lernen und und und ... Durch die nachfolgenden Fotos bekommen Sie einige Eindrücke. A. Schulten

Frühsport (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Frühsport

Frühsport (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Frühsport

Strandbar (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Strandbar

Musikgruppe (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Musikgruppe

phillipinischer Stocktanz (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Stocktanz

Yoga (vergrößerte Bildansicht wird geöffnet)

Yoga


Kontakt

LWL Förderschule
Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation

Bodelschwinghstraße 13
57462 Olpe

Ansprechpartnerinnen:
Heike Bleckmann
Simone Baumann

Sekretariat:
Claudia Arens
Tel.: 02761 920-180
Fax.: 02761 920-160
Email: claudia.arens@lwl.org

Anfahrt

So erreichen Sie uns...

Auszeichnungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×